Brief des Direktors

Liebe Schüler, Eltern und Freunde,

Ich freue mich, Sie an der Rafa Nadal School willkommen zu heißen, einer internationalen Schule, die seit 2016 akademische Exzellenz anstrebt, persönliches Wachstum fördert und die Werte des Sports, inspiriert von Rafa Nadal selbst, propagiert. Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, das unsere Schüler dazu inspiriert, verantwortungsbewusste, respektvolle, unabhängige und kritische Denker zu werden, die ihr Potenzial entdecken, ihre Talente entwickeln und sich die Werte Teamwork, Respekt und Ausdauer zu eigen machen.

In der Rafa Nadal School glauben wir, dass Bildung über das hinausgeht, was im Klassenzimmer passiert. Unser einzigartiger Ansatz umfasst akademische Programme, die den Sport und seine Werte einbeziehen und den Geist der Entschlossenheit und des Engagements widerspiegeln, den Rafa Nadal selbst verkörpert. Unser engagiertes Team von Lehrern und Trainern ist bestrebt, jeden Schüler auf seinem Weg zu begleiten und sicherzustellen, dass er das nötige Rüstzeug hat, um sowohl im Studium als auch bei seinen sportlichen Aktivitäten erfolgreich zu sein.

Ich lade Sie ein, unsere Website zu erkunden, um mehr über unseren Lehrplan, außerschulische Aktivitäten und die unterstützende Gemeinschaft zu erfahren, die unsere Schule so besonders macht.

Vielen Dank, dass Sie der Familie der Rafa Nadal Schule beitreten. Gemeinsam werden wir hart daran arbeiten, eine Generation von Denkern und Sportlern heranzuziehen, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben werden.

Mit freundlichen Grüßen

Anne Lang

RNS-Mission

„Eine anregende, schülerzentrierte Ausbildung zu bieten, die auf einer Reihe von Grundwerten aufbaut, die dazu beitragen, respektvolle, unabhängige und kritische Denker zu schaffen, die zu verantwortungsbewussten Weltbürgern werden.“

Über uns

Vor sieben Jahren hat die Rafa Nadal Schule in Manacor ihre Türen geöffnet. In dieser Zeit hat die Schule ihr Ansehen als eine der internationalen Referenzschulen der Balearen sowohl im Primar- und Sekundarbereich als auch im Kleinkindbereich gefestigt. Ihr anglo-amerikanischer Lehrplan, die Erfahrung ihrer Lehrkräfte und ihr großer Campus in der Rafa Nadal Academy by Movistar sind die Schlüssel zu einem Projekt, das Jahr für Jahr wächst.

Management Team

Anne Lang

Direktor

Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bildungswesen. Er hat bereits mehrere Schulen auf der ganzen Welt geleitet, in Chile, Spanien und Kolumbien.

Aurora Vicens Joglar

Direktorin der Mathematikabteilung

Bachelor of Science in Physik und Mathematik. BRYN MAWR College, Pennsylvania

M.Sc. und Ph.D. in Kernphysik, Georgia Institute of Technology

Natalie Alcover

Primärer akademischer Direktor

Bachelor of Education. Ehrenvolle Erwähnung. Auszeichnung im Unterrichten. St. Andrews, Universität Glasgow, Schottland

36 Jahre im Bildungswesen, engagiert in der Leitung von Schulen

Luis Vila

Direktor der Spanisch-Abteilung.

Hispanische Philologie. Universität von Extremadura

Hochschulabschluss in Linguistik. Universität von León

Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Unterrichten von spanischer Sprache und Literatur und mehr als ein Jahrzehnt in der Leitung von Spanischabteilungen.

Unsere Vision

Die RNS hat sich zum Ziel gesetzt, eine umfassende und erfolgreiche Ausbildung für alle unsere Schüler zu bieten. Unsere Schüler werden ihr individuelles Potenzial in einem akademisch anspruchsvollen Umfeld mit der notwendigen sozialen und emotionalen Unterstützung ausschöpfen.

Wir werden immer danach streben, die höchsten Bildungsstandards zu erreichen , die sich auf ein Ethos stützen, das den ganzen Menschen wertschätzt, um auch die emotionalen Fähigkeiten zu entwickeln, die im täglichen Leben benötigt werden. Das Kind wird für sich selbst und die wichtige Rolle, die es in der Schule spielt, geliebt.

Alle Schüler der RNS werden unterstützt und ermutigt, ein Interesse zu entwickeln, das sie in die Lage versetzt, als geschätzte Mitglieder der Gesellschaft zu gedeihen. Wir möchten, dass alle Schüler ihre Zeit an der RNS genießen, dass sie verstehen , wie lohnend es ist, sich in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen, und dass sie die Widerstandsfähigkeit, die Ausdauer und das Selbstvertrauen entwickeln, die sie befähigen, ihr ganzes Leben lang hervorragende Leistungen zu erbringen.

Lehrplan

RNS bietet ein strenges und individuelles Bildungsprogramm, das vom spanischen System durch La Conselleria de Educación y Formación Profesional del GOIB als Rafa Nadal International School akkreditiert ist. Wir haben einen Lehrplan entwickelt, der auf dem vom British Council akkreditierten britischen Grundschulsystem und dem von der MSA akkreditierten amerikanischen Bildungssystem basiert.

Unser differenzierter akademischer Lehrplan, der qualitativ hochwertige Unterricht und die hervorragenden Einrichtungen unterstützen den Lernprozess jedes einzelnen Schülers in der gesamten Schule.

Sekundäres

Der Lehrplan der RNS für die Sekundarstufe basiert auf den AERO-Standards, einem Projekt, das vom Office of Overseas Schools des US-Außenministeriums unterstützt wird und speziell für amerikanische internationale Schulen außerhalb der USA entwickelt wurde. Indem wir unseren Lehrplan auf die AERO-Standards stützen, stellen wir sicher, dass unsere akademischen Ziele mit den amerikanischen Standards übereinstimmen.

Kleinkind und Grundschule

Der Lehrplan des RNS-Kindergartens und der Grundschule basiert auf dem englischen National Curriculum, der Early Years Foundation Stage und dem spanischen National Curriculum. Unser Ziel ist es, ein Lernumfeld zu schaffen, das die Entwicklung der Kinder in einem breiten Spektrum von Fächern in einer fröhlichen und sicheren Umgebung erweitert und fördert. Die Schüler werden von Fachlehrern in Spanisch, Katalanisch, Sozialkunde, Schwimmen (ab KS1) und Sport unterrichtet. Die Grundschüler nehmen im Laufe des Jahres an einer Reihe von externen standardisierten Tests (SATs) teil, um ihre Fortschritte zu bewerten und zu überwachen, damit unsere Lehrkräfte wissen, worauf sie sich bei der Verstärkung des Lernens konzentrieren können.

Schulleben

Bei RNS tun wir alles, was wir können, um sicherzustellen, dass jeder Schüler seinen Enthusiasmus für das Lernen beibehält und sich sowohl innerhalb als auch außerhalb des Klassenzimmers unterstützt fühlt.

Tutorials

An der RNS tun wir unser Möglichstes, um das Wohlergehen unserer Schüler zu schützen und zu fördern, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können und ein sicheres und fürsorgliches Umfeld vorfinden.

Kommunikation

An der RNS begrüßen wir die Anregungen unserer Eltern, die uns dabei helfen, gemeinsam die Gemeinschaft zu schaffen, die wir uns vorstellen, und gemeinsam daran zu arbeiten, dass jedes Kind sein Potenzial und seine Ziele erreicht. Vorschläge, Kommentare und Unterstützung der Eltern sind erwünscht. Um einen effektiven Informationsfluss zwischen der Schule und den Eltern, einschließlich der AMPA, zu gewährleisten, haben wir viele Kommunikationskanäle.

Willkommen: Zu Beginn eines jeden Schuljahres laden wir alle Eltern zu einer Präsentation ein. Die Eltern haben die Möglichkeit, die Lehrer kennenzulernen und erhalten einen Überblick über das kommende Jahr.

Wir haben feste Termine für Eltern-Lehrer-Treffen, die dreimal im Jahr stattfinden. Die Eltern können jedoch das ganze Jahr über Treffen mit den Lehrern vereinbaren.

Die RNS nutzt auch die neuesten technologischen Entwicklungen, so dass Eltern jederzeit aus der Ferne auf unsere Bildungsplattformen PowerSchool und Google Classroom zugreifen können, um die Fortschritte ihrer Kinder zu verfolgen und direkt mit den Lehrern per E-Mail zu kommunizieren.

Akkreditierungen

Die Rafa Nadal School ist eine anglo-amerikanische Schule, die in Spanien von der Regierung der Balearen und dem Bildungsministerium genehmigt wurde:

  • Infant and Primary ist eine voll autorisierte britische Schule, die vom British Council akkreditiert ist. Nur Schulen, die eine Inspektion durch einen autorisierten Akkreditierer erfolgreich bestanden haben, können eine Akkreditierung erhalten. Der British Council stellt sicher, dass alle seine Schulen die von den Inspektoren des britischen Bildungsministeriums geforderten Inspektionen durchlaufen. Dadurch können sie den Eltern und den spanischen Behörden garantieren, dass die britischen Qualitätsstandards eingehalten werden.
  • Secundaria ist von der Middle States Association (MSA) akkreditiert, einer von sechs regionalen Akkreditierungsorganisationen, die vom Bildungsministerium der Vereinigten Staaten anerkannt sind. Die MSA akkreditiert derzeit mehr als 3500 Mitgliedsschulen und -institutionen in mehr als 85 Ländern auf der ganzen Welt.

Genehmigung

Alle unsere internationalen Schüler schließen an der RNS mit dem amerikanischen High School Diploma ab. Unsere spanischen Schüler schließen an der Rafa Nadal School mit einem doppelten Abschluss ab, dem amerikanischen High School Diploma und dem spanischen Baccalaureate Diploma (notwendig für den Zugang zu spanischen Universitäten). Dazu ist es notwendig, eine Reihe von Schritten ab dem Zeitpunkt der Einschreibung zu absolvieren.

Hace apenas un año Rafa Nadal pronunció unas emotivas palabras durante la graduación de la sexta promoción del Rafa Nadal School que quedaron impresas en la mente de todos los estudiantes: “Yo sé que ahora lo que está de moda es la inmediatez y que la paciencia no es una virtud que sea muy valorada. Cuando queremos cualquier cosa, tan solo tenemos que coger el teléfono móvil y hacer una compra, ver una noticia, o tener la información que necesitamos. Pero hoy querría recordaros que los grandes objetivos en la vida no se consiguen de un día para otro. Se consiguen luchando, peleando y aprendiendo de las caídas”. Estas palabras forman parte del ADN de una institución docente que tiene impregnados los valores de uno de los mejores deportistas de la historia.

La oferta formativa de Rafa Nadal School ha sido diseñada mediante un programa diferenciado que prepara a todos los estudiantes tanto a nivel personal como profesional a través del desarrollo de las aptitudes intelectuales, emocionales y sociales necesarias para impactar positivamente en sus respectivas comunidades. “Tenemos una comunidad estudiantil increíblemente diversa con más de 47 nacionalidades, lo que ha ayudado a generar un clima cultural y social muy enriquecedor. Además, la gran experiencia del profesorado en colegios americanos y británicos hace que en el colegio haya un ambiente lleno de oportunidades para entender y crecer en el mundo global al cual nos enfrentamos”, destaca su Director Alexander Marcos Walker.

Si bien el objetivo de todo colegio es velar por el presente académico de sus estudiantes, el Rafa Nadal School tiene como uno de sus metas esenciales preocuparse desde temprana edad por el futuro de los alumnos. Así lo expresa su Director: “Tenemos a un orientador profesional que se dedica al 100×100 a ayudar a todos los alumnos a entender cuál es su pasión y ayudarles a encauzar su futuro universitario. Estamos muy orgullosos de que todos los alumnos que se han graduado aquí, tenistas y no tenistas, hayan podido elegir el destino universitario al que ellos aspiraban”.

Durante el último año y medio, la ampliación y mejora de las instalaciones de la Rafa Nadal Academy by Movistar también ha propiciado el crecimiento del Campus Escolar. Gracias a esta expansión, en el comienzo del curso académico 2023/204 los alumnos del Rafa Nadal School podrán disfrutar de más aulas, nuevos espacios de recreo, amplias zonas recreativas y deportivas y unas instalaciones punteras ubicadas en un campus al alcance de muy pocos centros académicos. El campus cuenta con grandes espacios abiertos al aire libre, una piscina cubierta, más de 40 pistas de tenis, campo de fútbol, pista polideportiva y un nuevo campo de vóley playa que permite que los estudiantes puedan también disfrutar de numerosas actividades extraescolares dentro del propio Campus. “Además de las nuevas aulas, este año nos hace especial inaugurar un nuevo salón de actos, que se convertirá en un punto fundamental para la celebración de grandes eventos del Rafa Nadal School”, señala el director del colegio Alexander Marcos Walker, que destaca también la profunda digitalización de todo el colegio gracias a la instalación de la tecnología necesaria para poder tener aulas hibridas y permitir que los estudiantes puedan seguir las clases en directo en caso de que no pudieran acudir presencialmente a clase (algo que afecta especialmente a los tenistas que tienen que viajar a torneos).

Sin embargo, lo que diferencia al colegio no son sus instalaciones, sino los valores y el ADN de su fundador, Rafa Nadal, que supone un ejemplo constante de esfuerzo, trabajo, humildad, sacrificio y superación para todos los alumnos, profesores y familias. Rafa ha estado desde el principio muy implicado en todo el proyecto educativo y ya se ha convertido en un referente en las pistas, y ahora también en las aulas.

El día escolar se compone de varias actividades incluyendo clases, deportes, excursiones, conferencias, problemas ambientales, etc. Todos nuestros estudiantes están involucrados en muchas áreas diferentes que mantienen les mantienen interesados y comprometidos, pero siempre en un ambiente acogedor y positivo.

En RNS, hay excursiones culturales y educativas organizadas durante todo el año escolar. Estas excursiones siempre tienen un enfoque pedagógico y refuerzan el aprendizaje en el aula. Las excursiones varían según el grupo de cada año e incluyen visitas a museos, granjas, industrias locales, monumentos históricos, teatros y reservas naturales.

A los estudiantes se les asigna un profesor tutor en aula llamada “Homeroom” en la que se reúnen diariamente. Esto permite al tutor hacer un seguimiento cercano de cada alumno y abordar las responsabilidades pastorales para que el estudiante se sienta querido y este bien atendido. Además, se abordan diversos temas que varían a lo largo del año como responsabilidad social, reciclaje, inclusión, acoso escolar, educación sexual, etc. Este tiempo de reunión forma parte integral de nuestro cuidado pastoral. Los estudiantes también pueden tener la oportunidad de turnarse para presentar un tema en el que tienen un interés especial.

Somos muy conscientes de que la filosofía educativa debe transmitirse de forma ejemplar mostrando respeto a todos incluyendo profesor a alumno, alumno a profesor, así como alumno a alumno y a la comunidad en general.

Todos nuestros estudiantes tienen un tutor profesor asignado con quien se reúnen regularmente durante “homeroom” para discutir temas académicos y pastorales. Además, los estudiantes en los grados superiores lideran con el ejemplo y tienen la oportunidad de ser mentores para los estudiantes más jóvenes y los recién llegados, de esa manera todos se sentirán bienvenidos y apoyados.

  • Los alumnos deberán presentar los originales de las notas para ser matriculados en el centro.
  • Los alumnos que vengan de centros españoles con sistema educativo extranjero deberán presentar un certificado de notas en castellano con una traducción oficial. Ese certificado deberá ir firmado por el director técnico del centro y con el sello de la Inspección Educativa.
  • Los certificados de notas de Estados Unidos tienen que venir legalizados con la postilla del convenio de La Haya (documento apostillado) y la traducción oficial.
  • Para homologar con un título español no puede haber cambio de sistema educativo durante un mismo curso escolar, es decir, un alumno que venga del sistema español en enero con la primera evaluación aprobada y haga con nosotros el segundo semestre no podrá obtener el título español (ESO y Bachillerato). La única opción para convalidar es repetir el curso entero al año siguiente. Eso sí, no tendrá problemas para obtener el High School Diploma.
  • Solo convalidarán con todo el curso aprobado, cada uno de los semestres de todas las asignaturas matriculadas.
  • Las clases tienen que ser presenciales y los estudiantes no pueden saltarse ninguno de los cursos.
  • Al estar el centro en las Islas Baleares los estudiantes tienen que cursar la enseñanza de la lengua y la cultura españolas, la enseñanza de la lengua y la literatura catalana y la enseñanza de la cultura propia de las Islas Baleares (Ciencias Sociales). Estas asignaturas son obligatorias hasta el grado 10º, grado que marca la E.S.O. (Enseñanza Secundaria Obligatoria).

Política de Privacidad

Responsable

¿Quién es el responsable de recoger, tratar y ceder sus datos personales?

R.NADAL INTERNATIONAL SCHOOL SL

CIF: B57909772

Dir. postal: Ctra. Calas de Mallorca s/n. 07500. Manacor. Illes Balears Teléfono: (+34) 971.171.680

Correo electrónico de contacto para protección de datos: rgpd@rafanadalacademy.com

Finalidades

¿Para qué tratamos los datos personales obtenidos por este canal web?

  • Gestionar su reserva. Es decir, para materializar su decisión de contratar nuestros servicios educativos.
  • Enviarle newsletters. Es decir, para enviarle noticias de interés relacionadas con la práctica del deporte y nuestros valores y actividades.
  • Informarle sobre promociones publicitarias y atender sus consultas: Es decir, gestionar su solicitud de información y el envío de comunicaciones publicitarias, comerciales o promocionales de nuestros servicios.

Con sus datos personales, en ningún momento se realizarán decisiones automatizadas ni se elaborarán perfiles.

¿Por cuánto tiempo conservaremos sus datos?

Los datos personales que nos proporciona se conservarán mientras no se solicite su supresión por el interesado o bien mientras los necesitemos por razones administrativas, contables o fiscales según la norma que nos habilita para ello.

Legitimación

¿Cuál es la legitimación para el tratamiento de sus datos?

La base legal para el tratamiento de sus datos es:

  • Gestionar su reserva. La aceptación de la contratación del servicio de reserva ofrecido en la web para el alojamiento y/o programa deportivo o actividad seleccionada.
  • Enviarle newsletters. Su consentimiento expreso, que se deriva de su suscripción voluntaria en el apartado ‘suscríbete a nuestra newsletters semanal’ a la que puede renunciar en cualquier momento como se detalla en el apartado de derechos.
  • Informarle sobre promociones publicitarias y atender sus consultas: Para gestionar su solicitud por el formulario web y el envío de comunicaciones publicitarias, comerciales o promocionales de nuestros servicios, su consentimiento expreso prestado a través de la activación de la casilla correspondiente en el formulario web de contacto, sin el que le será imposible remitirnos datos de manera consentida. Esta acción de aceptación refleja su manifestación de voluntad libre, específica, informada e inequívoca de que como interesado nos permite tratar sus datos personales, de la que conservaremos copia hasta que nos la revoque. Podrá revocar su consentimiento de la manera que se detalla en el apartado de derechos.

Destinatarios

¿A qué destinatarios se comunicarán sus datos?

Empresas del grupo y/o colaboradoras en la prestación de los servicios:

CENTRE ESPORTIU DE MANACOR S.L.

NIF: B-57717035

Dir. postal: Ctra. Calas de Mallorca s/n. 07500. Manacor. Illes Balears

Teléfono: (+34) 971.171.680

Correo electrónico de contacto para protección de datos: rgpd@rafanadalacademy.com Asunto: Protección Datos

Departamento Oficial Protección de Datos

Correo Electrónico: rgpd@rafanadalacademy.com

 

AISCHOOL THE ACADEMY COLEGIO BILINGÜE S.L.

NIF: B-07600992

Dir. Postal: Camí Son Ametler Vell, 250. 07141. Marratxi. Illes Balears

Teléfono: (+34) 971.17.16.76

Correo electrónico de contacto para protección de datos: rgpd@rafanadalacademy.com Asunto: Protección Datos

Departamento Oficial Protección de Datos

Correo Electrónico: rgpd@rafanadalacademy.com

DERECHOS

¿Cuáles son sus derechos cuando nos facilita sus datos?

Cualquier persona tiene derecho a obtener confirmación sobre si estamos tratando datos personales que les conciernan, o no. Las personas interesadas tienen derecho a:

  • Conocer par qué se utilizan sus datos y el plazo de conservación de los mismos, saber si se toman decisiones automatizadas o se elaboran perfiles y sus consecuencias (ver apartado finalidad)
  • Presentar una reclamación ante la Agencia Española de Protección de Datos www.agpd.es si entienden que estamos vulnerando sus derechos.
  • Acceder a sus datos personales, así como a solicitar la rectificación de los datos inexactos o incompletos
  • Solicitar su supresión cuando, entre otros motivos, los datos ya no sean necesarios para los fines que fueron recogidos o se hayan opuesto al tratamiento de los mismos, sea debido a tratamientos ilícito o se revoque su consentimiento.
  • Solicitar la limitación del tratamiento de sus datos, en cuyo caso únicamente los conservaremos para el ejercicio o la defensa de reclamaciones.
  • Solicitar la portabilidad de sus datos a otros proveedores de servicio, siempre que sea técnicamente posible.
  • En determinadas circunstancias, como cuando el tratamiento tiene por objeto el marketing directo, y por motivos relacionados con su situación particular, a oponerse al tratamiento de sus datos, en estos casos dejaremos de tratar los datos, salvo por motivos legítimos imperiosos, o el ejercicio o la defensa de posibles reclamaciones.

Procedencia

¿Cómo hemos obtenido sus datos?

Los datos personales que tratamos en R. NADAL INTERNATIONAL SCHOOL SL a través de la web proceden únicamente de los formularios de contacto, las cookies que empleamos, la tienda online y su petición de envío de newsletter.

Las categorías de datos que se tratan son:

  • Para los casos de los formularios de contacto: Datos identificativos y de contacto: nombre, teléfono y e-mail.
  • Para el caso de la gestión de reservas por el motor de reservas y la venta de productos on-line: Datos identificativos y de contacto: nombre, apellidos, dirección postal, e-mail, teléfono, datos bancarios o de tarjeta de crédito.

Política de Cookies

Cookies utilizadas en este sitio web 

De conformidad con la obligación prevista en el art. 22.2 de la Ley 34/2002, de 11 de julio, de servicios de la sociedad de información y comercio electrónico, se le informa de que en esta Web se utilizan cookies.

¿Qué es una “cookie”?

Una cookie es un archivo de texto muy pequeño encriptado que un servidor web puede guardar en el disco duro de un equipo para almacenar algún tipo de información sobre el usuario. Sólo puede ser leída por el sitio web que lo envió al equipo.

Normalmente los sitios web utilizan las cookies para obtener información estadística sobre sus páginas web, y analizar el comportamiento de sus clientes.

Una cookie no es un archivo ejecutable ni puede propagar o contener un virus, y no puede tener una longitud superior a 4.000 caracteres.

¿Cuáles utilizamos en Rafa Nadal School?

Utilizamos cookies de sesión para identificar al usuario y mantener su estado de identificación. Las cookies de sesión se borran automáticamente del disco duro cuando finaliza la sesión. También utilizamos cookies para recopilar estadísticas anónimas y conjuntas que nos permitan analizar la forma en que los usuarios utilizan nuestra web, con el fin de mejorarla.

Cookies de terceros en la web de Rafa Nadal School

Determinadas cookies no son instaladas por Rafa Nadal School, sino por terceros dedicados a servicios específicos dirigidos al usuario. Dado que son estos terceros quienes proceden a su implementación, el bloqueo y desinstalación de las mismas se rige por sus condiciones y mecanismos específicos. A continuación, se recoge una descripción de cookies de terceros proveedores autorizados a colocar cookies en nuestra
página web:

  1. Cookies analíticas: recopilan datos estadísticos de la actividad de la web. Sirven para medir, analizar y realizar informes de los datos, con el propósito de entender y optimizar el uso delsitio web. (Google Analytics)
  2. Cookies publicitarias: Intereses de navegación del usuario, preferencias manifestadas, forma de interacción con el sitio web, anuncios mostrados y abiertos, páginas web visitadas. Optimización de los espacios publicitarios ofrecidos en los sitios web para ofrecer anuncios de interés para los usuarios, identificar la efectividad de las campañas publicitarias y mejorar las mismas. (Google Adwords).
  3. Cookies de afiliación: permiten hacer un seguimiento de las visitas procedentes de otras webs con las que Rafa Nadal School tiene un contrato de afiliación a la web que visita o bloquear las cookies de publicidad de terceros.

¿Cómo administrar cookies en el navegador?

Mediante estos enlaces usted podrá adquirir información sobre cómo configurar su navegador:

Por favor sea consciente que al no permitir determinadas cookies puede afectar a la calidad de su experiencia en nuestros sitios web.

¿Cómo obtenemos su permiso para emplear las cookies y en qué casos podemos emplearlas?

El usuario acepta de manera expresa que esta web utiliza ‘cookies’ propias y de terceros para ofrecerle una mejor experiencia y servicio. Al navegar o utilizar nuestros servicios el usuario acepta el uso que hacemos de las ‘cookies’. Sin embargo, el usuario tiene la opción de impedir la generación de ‘cookies’ y la eliminación de las mismas mediante la selección de la correspondiente opción en su navegador. En caso de bloquear el uso de ‘cookies’ en su navegador es posible que algunos servicios o funcionalidades de la página web no estén disponibles. Se entienden por Cookies propias: Son aquéllas que se envían al equipo terminal del usuario desde un equipo o dominio gestionado por el propio editor y desde el que se presta el servicio solicitado por el usuario.

Cuando sea técnicamente posible y eficaz, el consentimiento del destinatario para aceptar el tratamiento de los datos podrá facilitarse mediante el uso de los parámetros adecuados del navegador o de otras aplicaciones, siempre que aquél deba proceder a su configuración durante su instalación o actualización mediante una acción expresa a tal efecto.

Lo anterior no impedirá el posible almacenamiento o acceso de índole técnica al solo fin de efectuar la transmisión de una comunicación por una red de comunicaciones electrónicas o, en la medida que resulte estrictamente necesario, para la prestación de un servicio de la sociedad de la información expresamente solicitado por el destinatario.

En este sentido también se le informa, quedan exceptuadas del cumplimiento de las obligaciones establecidas en el artículo 22.2 de la LSSI las cookies utilizadas para alguna de las siguientes finalidades:

  • Permitir únicamente la comunicación entre el equipo del usuario y la red.
  • Estrictamente prestar un servicio expresamente solicitado por el usuario.

Podemos concluir que las cookies exceptuadas estarían aquellas que tienen por finalidad:

  • Cookies de «entrada del usuario».
  • Cookies de autenticación o identificación de usuario (únicamente de sesión).
  • Cookies de seguridad del usuario.
  • Cookies de sesión de reproductor multimedia.
  • Cookies de sesión para equilibrar la carga.
  • Cookies de personalización de la interfaz de usuario.
  • Cookies de complemento (plug-in) para intercambiar contenidos sociales.

El usuario acepta de manera expresa que esta web utiliza ‘cookies’ propias y de terceros para ofrecerle una mejor experiencia y servicio. Al navegar o utilizar nuestros servicios el usuario acepta el uso que hacemos de las ‘cookies’. Sin embargo, el usuario tiene la opción de impedir la generación de ‘cookies’ y la eliminación de las mismas mediante la selección de la correspondiente opción en su navegador. En caso de bloquear el uso de ‘cookies’ en su navegador es posible que algunos servicios o funcionalidades de la página web no estén disponibles. Se entienden por Cookies propias: Son aquéllas que se envían al equipo terminal del usuario desde un equipo o dominio gestionado por el propio editor y desde el que se presta el servicio solicitado por el usuario.

Cookies propias o estrictamente necesarias

ASP.net
Información sobre identificador único de sesión
Mantener información de sesión del usuario.
 
NetScaler
Control de carga de sesiones en balanceador de carga
Permite mejorar la carga de los nodos que dan servicio de aplicaciones
 
AutologinDomain
Información del usuario (usuario y contraseña) del producto en que esté navegando.
Se utiliza para permitir acceder a otros productos contratados, sin necesidad de volver a teclear sus credenciales
 
CookiePDF
Validación en el repositorio de documentos Multimedia (avi, pdf, jpg, …)
Controla el acceso a la visualización de documentos multimedia incluidos en producto (pdf, rtf, gif, tif, avi, etc.) dependiendo de si se es cliente o no.
 
BackSpaceIds
Histórico de navegación
Controlar el “botón atrás” del navegador para mostrar las páginas por las que previamente se ha navegado.

Aviso Legal

En cumplimiento de lo establecido en el Art. 10 de la Ley 34/2002, de 11 de julio, de Servicios de la Sociedad de la Información y Comercio Electrónico (LSSI-CE), se informa que esta página web es titularidad de R.NADAL INTERNATIONAL SCHOOL SL

El responsable del servicio prestado a través de la web es:

R.NADAL INTERNATIONAL SCHOOL SL
Dir. postal: Ctra. Calas de Mallorca s/n. 07500. Manacor. Illes Balears
Teléfono: (+34) 971.171.680
CIF: B57909772

Este sitio web y todos sus contenidos, incluyendo los textos, imágenes, sonido y cualquier otro material, son propiedad de R.NADAL INTERNATIONAL SCHOOL SL

Todos los derechos están reservados. Todo acceso a este sitio web está sujeto a las condiciones siguientes:

Sólo está autorizado el uso personal no comercial. No está permitida la modificación del web ni de sus contenidos.

La información administrativa facilitada a través de este web no sustituye la publicidad legal de las leyes, de las disposiciones generales y los actos que tengan que ser publicados formalmente en el BOE, BOIB y en otros diarios oficiales, la edición impresa es el único instrumento que da fe de su autenticidad y contenido.

R.NADAL INTERNATIONAL SCHOOL SL no se hace responsable de la información que se puede obtener a través de enlaces a sistemas externos que no sean dependientes de la web de la empresa.

R.NADAL INTERNATIONAL SCHOOL SL no garantiza que el web y el servidor estén libres de virus y no se hace responsable de los daños causados por el acceso al web o por la imposibilidad de acceder. De todas formas todos los archivos son revisados por un programa antivirus actualizado.

Vor knapp einem Jahr sprach Rafa Nadal bei der Abschlussfeier der sechsten Förderstufe der Rafa Nadal School einige emotionale Worte, die allen Schülern im Gedächtnis geblieben sind: „Ich weiß, dass Unmittelbarkeit heutzutage der letzte Schrei ist und dass Geduld keine Tugend ist, die hoch geschätzt wird. Wenn wir etwas wollen, brauchen wir nur unser Mobiltelefon in die Hand zu nehmen und einen Kauf zu tätigen, eine Nachricht zu lesen oder die benötigten Informationen zu erhalten. Aber heute möchte ich Sie daran erinnern, dass große Ziele im Leben nicht über Nacht erreicht werden. Sie werden erreicht, indem man kämpft, sich abmüht und aus den Niederlagen lernt. Diese Worte sind Teil der DNA einer Bildungseinrichtung, die von den Werten eines der größten Sportler der Geschichte durchdrungen ist.

Das Bildungsangebot der Rafa Nadal Schule wurde durch ein differenziertes Programm gestaltet, das alle Schüler sowohl persönlich als auch beruflich durch die Entwicklung der intellektuellen, emotionalen und sozialen Fähigkeiten vorbereitet, die notwendig sind, um einen positiven Einfluss auf ihre jeweiligen Gemeinschaften zu nehmen. „Wir haben eine unglaublich vielfältige Studentengemeinschaft mit über 47 Nationalitäten, was dazu beigetragen hat, ein sehr bereicherndes kulturelles und soziales Klima zu schaffen. Darüber hinaus macht die umfangreiche Erfahrung der Lehrkräfte an amerikanischen und britischen Schulen die Schule zu einem Umfeld voller Möglichkeiten, die globale Welt, in der wir leben, zu verstehen und an ihr zu wachsen“, sagt Schulleiter Alexander Marcos Walker. .

Während es das Ziel jeder Schule ist, sich um die akademische Gegenwart ihrer Schüler zu kümmern, ist es eines der wesentlichen Ziele der Rafa Nadal Schule, sich von klein auf um die Zukunft ihrer Schüler zu kümmern. Der Schulleiter sagt: „Wir haben einen professionellen Beratungslehrer, der sich zu 100 Prozent dafür einsetzt, dass alle Schüler verstehen, was ihre Leidenschaft ist, und ihnen hilft, sich auf ihre universitäre Zukunft zu konzentrieren. Wir sind sehr stolz darauf, dass alle Schüler, die hier ihren Abschluss gemacht haben, Tennisspieler und Nicht-Tennisspieler, die Universität wählen konnten, die sie anstrebten.

In den letzten anderthalb Jahren hat die Erweiterung und Verbesserung der Einrichtungen der Rafa Nadal Academy by Movistar auch zu einem Wachstum des Schulcampus geführt. Dank dieser Erweiterung werden die Schüler der Rafa Nadal-Schule zu Beginn des akademischen Jahres 2023/204 mehr Klassenzimmer, neue Freizeiträume, große Erholungs- und Sportbereiche und hochmoderne Einrichtungen auf einem Campus genießen können, der nur von wenigen akademischen Zentren erreicht werden kann. Der Campus verfügt über große Freiflächen, ein Hallenbad, mehr als 40 Tennisplätze, ein Fußballfeld, einen Multisportplatz und ein neues Beachvolleyballfeld, so dass die Schüler zahlreiche außerschulische Aktivitäten auf dem Campus genießen können. „Neben den neuen Klassenzimmern sind wir besonders stolz darauf, in diesem Jahr eine neue Aula einzuweihen, die ein grundlegender Punkt für die Feier großer Veranstaltungen an der Rafa Nadal Schule sein wird“, sagt der Direktor der Schule, Alexander Marcos Walker, der auch die tiefgreifende Digitalisierung der gesamten Schule dank der Installation der notwendigen Technologie hervorhebt, um hybride Klassenzimmer einrichten zu können und den Schülern die Möglichkeit zu geben, den Unterricht live zu verfolgen, falls sie nicht persönlich teilnehmen können (was insbesondere Tennisspieler betrifft, die zu Turnieren reisen müssen).

Was die Schule jedoch auszeichnet, sind nicht ihre Einrichtungen, sondern die Werte und die DNA ihres Gründers, Rafa Nadal, der für alle Schüler, Lehrer und Familien ein ständiges Beispiel für Anstrengung, Arbeit, Demut, Aufopferung und Selbstverbesserung ist. Rafa war von Anfang an in das gesamte Bildungsprojekt involviert und ist bereits auf den Plätzen und nun auch in den Klassenzimmern zu einer Referenz geworden.

Der Schultag besteht aus verschiedenen Aktivitäten wie Unterricht, Sport, Ausflügen, Vorträgen, Umweltthemen usw. Alle unsere Schüler werden in viele verschiedene Bereiche eingebunden, die ihr Interesse und ihr Engagement aufrechterhalten, aber immer in einer einladenden und positiven Atmosphäre.

An der RNS werden das ganze Schuljahr über kulturelle und pädagogische Ausflüge organisiert. Diese Ausflüge haben immer einen pädagogischen Schwerpunkt und verstärken das Lernen im Klassenzimmer. Die Exkursionen variieren je nach Jahrgangsstufe und umfassen Besuche von Museen, Bauernhöfen, lokalen Industrien, historischen Denkmälern, Theatern und Naturschutzgebieten.

Den Schülern wird ein Tutor in einem Klassenzimmer zugewiesen, das als „Homeroom“ bezeichnet wird und in dem sie sich täglich treffen. Dies ermöglicht es dem Tutor, jeden Schüler genau zu beobachten und seelsorgerische Aufgaben anzusprechen, damit sich der Schüler geliebt und umsorgt fühlt. Darüber hinaus werden verschiedene Themen besprochen, die im Laufe des Jahres variieren, wie z.B. soziale Verantwortung, Recycling, Inklusion, Mobbing, Sexualkunde usw. Diese Treffen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer seelsorgerischen Betreuung. Die Schüler haben auch die Möglichkeit, abwechselnd ein Thema vorzustellen, an dem sie ein besonderes Interesse haben.

Wir sind uns sehr bewusst, dass die Erziehungsphilosophie in einer vorbildlichen Weise vermittelt werden muss, die allen Respekt entgegenbringt, sowohl von Lehrer zu Schüler, von Schüler zu Lehrer als auch von Schüler zu Schüler und der Gemeinschaft insgesamt.

Alle unsere Schüler haben einen ihnen zugewiesenen Vertrauenslehrer, mit dem sie sich regelmäßig während des Unterrichts treffen, um akademische und seelsorgerische Fragen zu besprechen. Darüber hinaus gehen die Schüler der oberen Klassenstufen mit gutem Beispiel voran und haben die Möglichkeit, jüngere Schüler und Neuankömmlinge zu betreuen, so dass sich jeder willkommen und unterstützt fühlt.

  • Die Studenten müssen die Originale ihrer Noten vorlegen, um an der Schule eingeschrieben zu werden.
  • Schüler, die von spanischen Schulen mit ausländischem Bildungssystem kommen, müssen ein Zeugnis auf Spanisch mit einer offiziellen Übersetzung vorlegen. Diese Bescheinigung muss vom technischen Leiter der Schule unterschrieben und von der Schulaufsichtsbehörde abgestempelt werden.
  • US-Transkripte müssen mit der Apostille des Haager Übereinkommens (apostilliertes Dokument) und der offiziellen Übersetzung legalisiert werden.
  • Um mit einem spanischen Abschluss zu validieren, darf während desselben Schuljahres kein Wechsel des Bildungssystems stattfinden, d.h. ein Schüler, der im Januar mit bestandener erster Bewertung aus dem spanischen System kommt und das zweite Semester bei uns absolviert, kann den spanischen Abschluss (ESO und Bachillerato) nicht erhalten. Die einzige Möglichkeit der Validierung besteht darin, den gesamten Kurs im folgenden Jahr zu wiederholen. Sie werden jedoch keine Probleme haben, das High School Diploma zu erhalten.
  • Sie werden nur mit dem gesamten bestandenen Kurs validiert, d.h. mit jedem Semester aller eingeschriebenen Fächer.
  • Der Unterricht muss von Angesicht zu Angesicht stattfinden und die Studenten dürfen keinen der Kurse überspringen.
  • Da sich die Schule auf den Balearen befindet, müssen die Schüler die spanische Sprache und Kultur, die katalanische Sprache und Literatur sowie die Kultur der Balearen (Sozialwissenschaften) belegen. Diese Fächer sind bis zur 10. Klasse obligatorisch, der Klasse, die die E.S.O. (obligatorische Sekundarschulbildung) markiert.

Datenschutzbestimmungen

Verantwortlich

Wer ist für die Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer persönlichen Daten verantwortlich?

R.NADAL INTERNATIONALE SCHULE SL

UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER: B57909772

Postanschrift: Ctra. Calas de Mallorca s/n. 07500. Manacor. Illes Balears Telefon: (+34) 971.171.680

Kontakt-E-Mail-Adresse für den Datenschutz: rgpd@rafanadalacademy.com

Verwendungszwecke

Wozu verarbeiten wir die über diesen Web-Kanal erhaltenen personenbezogenen Daten?

  • Um Ihre Buchung zu verwalten. Mit anderen Worten, um Ihre Entscheidung, unsere Bildungsdienstleistungen in Anspruch zu nehmen, zu verwirklichen.
  • Um Ihnen Newsletter zu schicken. Das heißt, um Ihnen interessante Neuigkeiten im Zusammenhang mit der Ausübung des Sports und unseren Werten und Aktivitäten zukommen zu lassen.
  • Sie über Werbeaktionen zu informieren und Ihre Anfragen zu beantworten: Mit anderen Worten, Ihre Informationsanfragen und die Zusendung von Werbung, kommerziellen oder verkaufsfördernden Mitteilungen über unsere Dienstleistungen zu verwalten.

Ihre persönlichen Daten werden zu keinem Zeitpunkt für automatisierte Entscheidungen oder Profiling verwendet.

Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren?

Die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden so lange aufbewahrt, wie die betroffene Person nicht ihre Löschung verlangt oder wie wir sie aus verwaltungstechnischen, buchhalterischen oder steuerlichen Gründen in Übereinstimmung mit den Vorschriften, die uns dazu berechtigen, benötigen.

Legitimation

Was ist die Legitimation für die Verarbeitung Ihrer Daten?

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:

  • Verwalten Sie Ihre Buchung. Akzeptieren Sie den auf der Website angebotenen Buchungsservice für die ausgewählte Unterkunft und/oder das Sportprogramm oder die Aktivität.
  • Ihnen Newsletter zu senden. Ihre ausdrückliche Zustimmung, die sich aus Ihrem freiwilligen Abonnement in der Rubrik ‚unseren wöchentlichen Newsletter abonnieren‘ ergibt, auf das Sie jederzeit verzichten können, wie im Abschnitt Rechte beschrieben.
  • Um Sie über Werbeaktionen zu informieren und Ihre Fragen zu beantworten: Um Ihre Anfrage über das Webformular zu bearbeiten und Ihnen Werbe-, Handels- oder verkaufsfördernde Mitteilungen über unsere Dienstleistungen zukommen zu lassen, müssen Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung geben, indem Sie das entsprechende Kästchen auf dem Web-Kontaktformular aktivieren, ohne das es Ihnen nicht möglich ist, uns auf einvernehmliche Weise Daten zu senden. Diese Zustimmung ist Ausdruck Ihrer freien, ausdrücklichen, informierten und unmissverständlichen Zustimmung als betroffene Person zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, von der wir eine Kopie aufbewahren, bis Sie sie widerrufen. Sie können Ihre Zustimmung auf die im Abschnitt Rechte beschriebene Weise widerrufen.

Adressaten

An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben?

Unternehmen der Gruppe und/oder Kooperationspartner bei der Erbringung von Dienstleistungen:

CENTRE ESPORTIU DE MANACOR S.L.

UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER: B-57717035

Postanschrift: Ctra. Calas de Mallorca s/n. 07500. Manacor. Illes Balears

Telefonnummer: (+34) 971.171.680

Kontakt-E-Mail für Datenschutz: rgpd@rafanadalacademy.com Betreff: Datenschutz

Offizielle Abteilung für Datenschutz

E-Mail: rgpd@rafanadalacademy.com

AISCHOOL DIE AKADEMIE COLEGIO BILINGÜE S.L.

UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER: B-07600992

Postalische Dir: Camí Son Ametler Vell, 250. 07141. Marratxi. Balearische Inseln

Telefonnummer: (+34) 971.17.16.76

Kontakt-E-Mail für Datenschutz: rgpd@rafanadalacademy.com Betreff: Datenschutz

Offizielle Abteilung für Datenschutz

E-Mail: rgpd@rafanadalacademy.com

RECHTE

Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen?

Jede Person hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten oder nicht. Betroffene Personen haben das Recht auf:

  • Sie wissen, wofür Ihre Daten verwendet werden und wie lange sie aufbewahrt werden, ob automatisierte Entscheidungen getroffen oder ein Profiling durchgeführt wird und welche Folgen dies hat (siehe Abschnitt Zweck).
  • eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde www.agpd.es einreichen, wenn sie glauben, dass ihre Rechte verletzt werden.
  • Zugang zu ihren persönlichen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung von unrichtigen oder unvollständigen Daten zu verlangen.
  • Verlangen Sie die Löschung, wenn die Daten unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder Sie der Verarbeitung widersprochen haben, oder wegen unrechtmäßiger Verarbeitung, oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
  • Um die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu beantragen. In diesem Fall werden wir sie nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren.
  • die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu anderen Dienstanbietern beantragen, sofern dies technisch möglich ist.
  • Unter bestimmten Umständen, z.B. wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt, und aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall werden wir die Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende legitime Gründe vor, oder sie dienen der Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen.

Quelle

Wie haben wir Ihre Daten erhalten?

Die personenbezogenen Daten, die wir bei R. NADAL INTERNATIONAL SCHOOL SL über die Website verarbeiten, stammen ausschließlich aus den Kontaktformularen, den von uns verwendeten Cookies, dem Online-Shop und Ihrer Anfrage zum Versand des Newsletters.

Die Kategorien der verarbeiteten Daten sind:

  • Im Falle von Kontaktformularen: Identifikations- und Kontaktdaten: Name, Telefon und E-Mail.
  • Im Falle der Buchungsverwaltung durch die Buchungsmaschine und des Online-Verkaufs von Produkten: Identifikations- und Kontaktdaten: Name, Nachname, Postanschrift, E-Mail, Telefon, Bank- oder Kreditkartendaten.

Cookie-Richtlinie

Auf dieser Website verwendete Cookies

Gemäß der Verpflichtung in Art. 22.2 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr werden Sie hiermit darüber informiert, dass auf dieser Website Cookies verwendet werden.

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine sehr kleine verschlüsselte Textdatei, die ein Webserver auf der Festplatte eines Computers speichern kann, um einige Informationen über den Benutzer zu speichern. Sie kann nur von der Website gelesen werden, die sie an den Computer gesendet hat.

Websites verwenden Cookies in der Regel, um statistische Informationen über ihre Webseiten zu erhalten und um das Verhalten ihrer Kunden zu analysieren.

Ein Cookie ist keine ausführbare Datei und kann keinen Virus verbreiten oder enthalten und darf nicht länger als 4.000 Zeichen sein.

Welche verwenden wir in der Rafa Nadal Schule?

Wir verwenden Sitzungscookies, um Sie zu identifizieren und Ihren Identifikationsstatus zu erhalten. Sitzungscookies werden am Ende Ihrer Sitzung automatisch von Ihrer Festplatte gelöscht. Wir verwenden Cookies auch, um anonyme, zusammengefasste Statistiken zu sammeln, die es uns ermöglichen, zu analysieren, wie Benutzer unsere Website nutzen, um sie zu verbessern.

Cookies von Dritten auf der Website der Rafa Nadal Schule

Bestimmte Cookies werden nicht von der Rafa Nadal Schule installiert, sondern von Dritten, die für bestimmte Dienstleistungen für den Benutzer zuständig sind. Da es diese Drittanbieter sind, die sie implementieren, unterliegt die Blockierung und Deinstallation dieser Cookies deren spezifischen Bedingungen und Mechanismen. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der Cookies von Drittanbietern, die berechtigt sind, Cookies auf unserer Website
zu platzieren:

  1. Analytische Cookies: Diese sammeln statistische Daten über die Aktivität der Website. Sie werden verwendet, um Daten zu messen, zu analysieren und Berichte zu erstellen, um die Nutzung der Website zu verstehen und zu optimieren (Google Analytics).
  2. Werbe-Cookies: Interessen des Nutzers beim Browsen, geäußerte Präferenzen, Form der Interaktion mit der Website, gezeigte und geöffnete Werbung, besuchte Webseiten. Optimierung der auf den Websites angebotenen Werbeflächen, um den Nutzern interessante Werbung anzubieten, die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu ermitteln und diese zu verbessern. (Google Adwords).
  3. Affiliation-Cookies: Diese ermöglichen es Ihnen, Besuche von anderen Websites zu verfolgen, mit denen die Rafa Nadal Schule einen Partnerschaftsvertrag mit der von Ihnen besuchten Website abgeschlossen hat, oder Werbe-Cookies von Dritten zu blockieren.

Wie verwaltet man Cookies im Browser?

Über diese Links erhalten Sie Informationen über die Konfiguration Ihres Browsers:

Bitte beachten Sie, dass die Nichtzulassung bestimmter Cookies die Qualität Ihrer Erfahrung auf unseren Websites beeinträchtigen kann.

Wie erhalten wir Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und in welchen Fällen dürfen wir sie verwenden?

Der Nutzer akzeptiert ausdrücklich, dass diese Website eigene Cookies und Cookies von Dritten verwendet, um ein besseres Erlebnis und einen besseren Service zu bieten. Durch das Surfen oder die Nutzung unserer Dienste akzeptiert der Nutzer unsere Verwendung von Cookies. Der Nutzer hat jedoch die Möglichkeit, die Erzeugung von Cookies zu verhindern und sie zu löschen, indem er die entsprechende Option in seinem Browser auswählt. Wenn Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser blockieren, kann es sein, dass einige Dienste oder Funktionalitäten der Website nicht verfügbar sind. Eigene Cookies: Dies sind Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von der aus der vom Benutzer angeforderte Dienst erbracht wird, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden.

Soweit technisch möglich und wirksam, kann die Zustimmung des Empfängers zur Verarbeitung der Daten durch die Verwendung entsprechender Einstellungen im Browser oder anderen Anwendungen erfolgen, sofern der Empfänger diese Einstellungen bei der Installation oder Aktualisierung durch eine ausdrückliche Handlung zu diesem Zweck konfigurieren muss.

Dies steht einer eventuellen Speicherung oder einem eventuellen Zugriff technischer Art nicht entgegen, der ausschließlich dem Zweck dient, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen oder, soweit unbedingt erforderlich, einen vom Empfänger ausdrücklich gewünschten Dienst der Informationsgesellschaft bereitzustellen.

In diesem Zusammenhang werden Sie auch darüber informiert, dass Cookies, die für einen der folgenden Zwecke verwendet werden, von der Einhaltung der in Artikel 22.2 des LSSI festgelegten Verpflichtungen ausgenommen sind:

  • Lassen Sie nur die Kommunikation zwischen den Geräten des Benutzers und dem Netzwerk zu.
  • Streng genommen, um einen vom Nutzer ausdrücklich angeforderten Dienst bereitzustellen.

Wir können daraus schließen, dass die ausgenommenen Cookies diejenigen sind, deren Zweck:

  • Cookies „Benutzereingabe“.
  • Cookies zur Benutzerauthentifizierung oder Identifizierung (nur Sitzungscookies).
  • Benutzer-Sicherheits-Cookies.
  • Sitzungscookies des Media Players.
  • Sitzungscookies für den Lastausgleich.
  • Cookies zur Anpassung der Benutzeroberfläche.
  • Plug-in-Cookies zum Austausch sozialer Inhalte.

Der Nutzer akzeptiert ausdrücklich, dass diese Website eigene Cookies und Cookies von Dritten verwendet, um ein besseres Erlebnis und einen besseren Service zu bieten. Durch das Surfen oder die Nutzung unserer Dienste akzeptiert der Nutzer unsere Verwendung von Cookies. Der Nutzer hat jedoch die Möglichkeit, die Erzeugung von Cookies zu verhindern und sie zu löschen, indem er die entsprechende Option in seinem Browser auswählt. Wenn Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser blockieren, kann es sein, dass einige Dienste oder Funktionalitäten der Website nicht verfügbar sind. Eigene Cookies: Dies sind Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von der aus der vom Benutzer angeforderte Dienst erbracht wird, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden.

Eigene oder unbedingt notwendige Cookies

ASP.net
Eindeutige Informationen zur Sitzungskennung
Pflegen Sie die Informationen zur Benutzersitzung.
NetScaler
Load Balancer Sitzungslastkontrolle
Verbessert die Belastung der Anwendungsserver-Knoten
AutologinDomain
Benutzerinformationen (Benutzername und Passwort) des Produkts, das Sie durchsuchen.
Wird verwendet, um den Zugriff auf andere Vertragsprodukte zu ermöglichen, ohne dass Sie Ihre Anmeldedaten erneut eingeben müssen.
CookiePDF
Validierung im Repository von Multimedia-Dokumenten (avi, pdf, jpg, …)
Steuert den Zugriff auf die Anzeige der im Produkt enthaltenen Multimediadokumente (pdf, rtf, gif, tif, avi usw.), je nachdem, ob Sie Kunde sind oder nicht.
BackSpaceIds
Navigation Geschichte
Steuern Sie die „Zurück-Taste“ des Browsers, um zuvor besuchte Seiten anzuzeigen.

Rechtlicher Hinweis

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 10 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel (LSSI-CE) informieren wir Sie, dass diese Website Eigentum der R.NADAL INTERNATIONAL SCHOOL SL ist.

Die Partei, die für den über die Website angebotenen Service verantwortlich ist, ist:

R.NADAL INTERNATIONAL SCHOOL SL
Postanschrift: Ctra. Calas de Mallorca s/n. 07500. Manacor. Illes Balears
Telefon: (+34) 971.171.680
CIF: B57909772

Diese Website und ihr gesamter Inhalt, einschließlich Text, Bilder, Ton und sonstiges Material, sind Eigentum der R.NADAL INTERNATIONAL SCHOOL SL.

Alle Rechte vorbehalten. Jeder Zugriff auf diese Website unterliegt den folgenden Bedingungen:

Nur die persönliche, nicht-kommerzielle Nutzung ist erlaubt. Eine Veränderung der Website oder ihres Inhalts ist nicht gestattet.

Die auf dieser Website bereitgestellten Verwaltungsinformationen ersetzen nicht die gesetzliche Veröffentlichung von Gesetzen, allgemeinen Bestimmungen und Rechtsakten, die förmlich im BOE, BOIB und anderen Amtsblättern veröffentlicht werden müssen; die gedruckte Ausgabe ist das einzige Instrument, das ihre Authentizität und ihren Inhalt bescheinigt.

R.NADAL INTERNATIONAL SCHOOL SL ist nicht verantwortlich für die Informationen, die über Links zu externen Systemen, die nicht von der Website des Unternehmens abhängig sind, abgerufen werden können.

R.NADAL INTERNATIONAL SCHOOL SL garantiert nicht, dass das Web und der Server virenfrei sind und haftet nicht für Schäden, die durch den Zugriff auf das Web oder durch die Unmöglichkeit des Zugriffs darauf verursacht werden. In jedem Fall werden alle Dateien durch ein aktuelles Antivirenprogramm überprüft.